
In Polen machen sich Kleinkriminelle an den Schienen und Oberleitungen der Bahn zu schaffen. Sie stehlen diese, um sie beim Schrotthändler zu Geld zu machen. Für zwei Meter Schiene gibt’s 12 Euro, die Oberleitungen bringen sogar noch mehr.
Oberleitungen sind aus Kupfer, 100 Meter bringen immerhin 300 Euro ein. Sie abzuschneiden ist zwar riskant, aber die Diebe haben so ihre Methoden. “Sie befestigen ein Stahlseil an der Schiene, am anderen Ende ist eine mit Steinen gefüllte Socke, mit der Socke wird das Seil über den Fahrdraht geworfen, es gibt einen Kurzschluss auf der ganzen Strecke. Dann klettern die Diebe hoch, zerschlagen die Isolatoren und die Leitung fällt runter”, erklärt Snopkowski. Das ist natürlich lebensgefährlich, denn wenn das Seil die Leitung nicht richtig erdet, dann wird der Dieb oben zur Hälfte verbrannt. Auch das ist schon vorgekommen.
[tagesschau.de: Schienendiebe gefährden Bahnbetrieb]