Urkilogramm adé!

Urkilogramm

In einem Paper unter dem Titel “Redefinition of the kilogram: a decision whose time has come” (pdf) verlangen führende Wissenschaftler die Neudefinition des Kilogramms und damit die Ablösung des platinernen Urkilogramms.

Bravo! Ist eigentlich ziemlich unglaublich, dass im Jahre 2005 eine SI-Einheit noch immer über einen Metallklotz, der irgendwo in Paris herumliegt, definiert ist. Bei der Gelegenheit auch noch ein Vorschlag von meiner Seite: Weg mit dem Präfix “Kilo” aus der SI-Einheit. Das Kilogramm ist tot, es lebe das Gramm!

[via zeitwissen:log]

Wiener Kloschüsseln¹

Nach seinen Gedanken über die Wiener Flaktürme von gestern [Der Wiener Lloyd berichtete], geht Robert Waldmann in A Fistful of Euros heute an’s Eingemachte: Toiletten. Dabei lobt er den in Wien gebräuchlichen Typ der Kloschüssel aufgrund seiner Ausgewogenheit:

Now in Vienna they have figured out how to make toilets. There is a serioius pool of water down which the toilet is flushed then further back towards the wall a shelf which is very slightly concave so that one or two milimeters of water pool there after each flush. This is too little to splash but plenty to prevent sticking.

Auch wenn ich die Erklärung der Bauweise nicht ganz nachvollziehen kann, hier meine Übersetzung: Kein nasser Hintern aber trotzdem eine saubere Kloschüssel ohne Einsatz des Klobesen.

¹ Eigentlich ein schönes Wort: Kloschüssel.

Flakturm Kunst

Flakturm im Augarten

Robert Waldmann wirft in A Fistful of Euros die Idee auf, die Wiener Flaktürme aus dem 2. Weltkrieg in große Leinwände umzuwandeln.

How about painting them white and projecting something on them ?

Eine Idee die ich, als jemand der nur wenige Fußgeh-Minuten von den zwei Flaktürmen im Augarten entfernt wohnt, nur unterstützen kann.

Linux Wecker

Die Linux Gazette greift heute mal ganz tief in die Trickkiste und erklärt uns, wie wir aus unserem Linux-Recher einen Wecker machen können:

sleep 5h; xmms <song file name>

Ob wir da wohl selbst auch d’rauf gekommen wären? ;)

… markus@r2d2:~ $ man at