
Quelle: Радыё Свабода
Gestern Nachmittag haben tausende Menschen die Gelegenheit genutzt, um aus einem Gendenkmarsch für die Opfer der Tschernobyl-Katastrophe eine Demonstration gegen das autoritäre Regim von “Präsident” Lukaschenka zu machen. Die Angaben über die Zahl der Teilnehmer schwanken zwischen 6.000 (Quelle) und 10.000 (
Quelle). Die Bilder aus Minsk sind in jedem Fall durchaus eindrucksvoll.
Nach den Demonstrationen in Folge der Wahlfälschungen Mitte März, war dies die erste große Kundgebung der belarussischen Opposition in Minsk. Die Methoden der Polizei haben sich, wie auch nicht anders zu erwarten war, nicht verändert. Auch gestern sind wieder zahlreiche Demonstranten, darunter führende Oppositionspolitiker, verschwunden. Dass diese Aktionen nur geringen Einfluss auf die Oppositionsbewegung haben, hat die neuerliche Kundgebung gestern bewiesen. Derweilen kündigt Oppositionführer Aljaksandr
We have taken part in the presidential elections in order to wake people up, to convey truth to them. If we stay united, we shall bring down the dictatorship that had deprived the Belarusian nation the right for choice, and robbed the chance to elect a president of our country in a legal way. We can win if we stay united. I call upon everybody to join the people’s liberation movement “For Freedom!
![]() Quelle: Радыё Свабода |
Update (12h00): Da war ich mit der Behauptung, dass sich die Methoden der Polizei nicht verändert haben, wohl sogar zu vorsichtig. Wie vor einer halben Stunde bekannt wurde, wurde Aljaksandr Milinkjewitsch heute nach dem Besuch einer oppositionellen Zeitung von Spezialeinheiten der Polizei in Minsk festgenommen. Außerdem wurden bereits am Morgen drei weitere Oppositionsführer verhaftet.
Update (15h00): Mittlerweile wurde Aljaksandr Milinkjewitsch von einem Minsker Gericht zu 15 Tagen Haft verurteilt, weil er an einer nicht genehmigten Demonstration teilgenommen hat. So zumindest der offizielle Grund. Westliche Medien sehen allerdings Milinkjewitsch’ Aufruf zum zivilen Ungehorsam im Rahmen des Gesetzes als eigentlichen Grund für die Verurteilung. Auf den Seiten von Радыё Свабода finden sich zahlreiche Bilder






Quelle: Радыё Свабода
[Радыё Свабода: ФотарÑпартаж â„–1: ад КаÑтрычніцкай плошчы да ÐкадÑміі Ðавук]
[Радыё Свабода: ФотарÑпартаж â„–2: Мітынг Ð»Ñ ÐкадÑміі Ðавук]
[derStandard.at: Wieder Proteste gegen Regierung]
[Charter’97: The Path of Chernobyl – 2006]
[Charter’97: Alyaksandr Milinkevich: “Lukashenka’s Dictatorship to Collapse In 2 Years Comingâ€]
[Charter’97: Urgent! Leader of Democratic Forces Alyaksandr Milinkevich Arrested]




