
Montag Nacht wiederholt ARTE Robert Guédiguians filmisches Meisterwerk “La ville est tranquille” (Dt. Titel: “Die Stadt frisst ihre Kinder”).
Unter der gleißenden Sonne Marseilles spielen sich die tragischen Geschichten einer Reihe von Menschen ab, deren Schicksale lose miteinander verbunden sind. Da sind zum Beispiel Michèle, die um ihre drogensüchtige Tochter kämpft, der schweigsame Kneipier Gérard, der zwielichtigen Geschäften nachgeht, der erfolglose Taxifahrer Paul und die unglücklich verheiratete Viviane, die mit dem jungen Abderramane eine kurze Zeit des Glücks erlebt.
Rassismus, Drogensucht, Arbeitslosigkeit und Prostitution – in dieser Dichte beschäftigt sich dieser Film mit den Problemen unserer städtischen Gesellschaften. Zugleich ist “La ville est tranquille” auch eine Hommage an die Hafenstadt Marseille, die alle Facetten der europäischen Gesellschaft widerspiegelt.
[Link]
