|
[link] Partizipieren! |
Breaking Firewalls …
Chaos im Radio
Da hab’ ich heut’ doch glatt die 100. Ausgabe von Chaosradio verpasst. Glücklicherweise wird’s den Mitschnitt unter ftp://ftp.ccc.de/chaosradio/ geben.
Auf keinen Fall verpassen sollte man auch die dieswöchige Ausgabe von Nerds on Air zum Thema “C vs. C++ vs. Objective-C”.
Linuxwochen 2005
Am 7. April machen die diesjährigen Linuxwochen ihren zweiten Halt – diesmal in Salzburg. Allein die Vorträge von Hilda Tellioglu (Linux in der Ausbildung) und der quintessenz (Datamining the NSA) rechtfertigen die Anreise.
Minderheitenschutz
Ethno::log: Die Sorben gründen ihre eigene Partei
Die Wikipedia fasst zusammen:
Am 28. März 2005 fand der Gründungsparteitag für die Wendische Volkspartei in Peitz (Picnjo) statt. Es handelt sich um eine Partei der sorbischen Minderheit nach dem Vorbild des SSW in Schleswig-Holstein, der dort die dänische Minderheit vertritt. Es soll erreicht werden, dass die Wendische Volkspartei genau wie der SSW in Brandenburg (Niederlausitz) und Sachsen (Oberlausitz) nicht der 5%-Hürde unterliegen soll. Erster Parteivorsitzender wurde Hannes Kell. Die nunmehr erfolgte Parteigründung ist unter der sorbischen Minderheit nicht unumstritten.
Wien Südbahnhof
Vorher – Nachher

Origami CD Case
www.dietiwag.org
Im neuen EDRI-gram findet sich ein Artikel über den Rechtsstreit, den der Tiroler Energieversorger TIWAG gegen den Betreiber der kritischen Webseite www.dietiwag.org führt.
Yahoo Creative Commons Search
Yahoo hat eine Suchmaschine gestartet, mit der man das Internet expilzit nach Content durchsuchen kann, der unter einer Creative Commons Lizenz steht. Google lässt nach!
Um 29 € von Wien nach Paris
Allerdings nicht per Billigflug-Massentransport sondern stilvoll per Bahn.
[via Wiener Zeitung]
