Der Bildungssprecher der österreichischen Grünen Dieter Brosz verlangt die Abschaffung der Polytechnischen Schulen, und die Einführung einer gemeinsamen Schule während der 9-jahrigen Schulpflicht.
Dieses Übergangsjahr wurde durch die Verlängerung der Schulpflicht auf neun Jahre eingeführt. Den für die SchülerInnen dieses Schultyps wichtigen Hauptschulabschluss gab es unverändert nach der 8. Schulstufe. Diese in sich unschlüssige Regelung führt dazu, dass die Leistungen im Polytechnikum für die SchülerInnen von untergeordneter Bedeutung sind. Darüber hinaus besuchen Tausende SchülerInnen in der 9. Schulstufe auch andere mehrjährige Schulformen, obwohl ihnen klar ist, dass sie sie nach einem Jahr wieder verlassen werden.
Die aktuelle Bildungsdiskussion sollte genutzt werden, um endlich mutige Schritte zu setzen. Oberflächliche Reformen, die bestehende Probleme nicht lösen, bringen uns nicht weiter.
[via gruene.at]





