… die .doc-files! [siehe Mosaikum 1.0, via Schockwellenreiter]
Interessante Projekte
Ich zieh’ nach Amsterdam!
Die FutureZone berichtet, dass ein kleines niederländisches Startup-Unternehmen plant, die gesamte Amsterdamer Altstadt mit WLAN auszustatten. [via Schockwellenreiter]
Bei dieser Gelegenheit passt der Link auf ein interessantes und sehr unterstützenswertes Projekt => funkfeuer.at!
Chance vergeben!
Baden-Württemberg lehnt die Einstellung des Realschullehrers Michael Csaszkóczy aufgrund seines politischen Engagements ab: Wieder mal typisch! Erstens, wie kommt die zuständige Kultusministerin Annette Schavan (CDU) dazu, einem Lehrer die Fähigkeit Berufliches und Privates zu trennen abzusprechen, noch bevor dieser seinen ersten Unterrichtstag hinter sich hat.
Und zweitens, was spricht dagegen, dass ein Lehrer anstatt die “objektive” Berichterstattung der Medien unkommentiert weiterzugenben, zu einer Diskussion anregt, indem er seine eigene Meinung kundgibt. Wirkliche Objektivität ist doch im Klassenzimmer genausowenig zu erreichen, wie in den Medien! [Artikel im Spiegel via Schockwellenreiter]
OpenBSD 3.6 Details
21C3: The Usual Suspects
Im Lunatic Fringe schreibt Tim Pritlove, dass er es bereits jetzt geschafft hat fast die komplette Webseite zum 21ten Chaos Communication Congress online zu bekommen. Auch das Call for Papers ist schon online!
Wir sind nicht allein!
Nicht nur im deutschen Sprachraum steht die Orthographie zur Debatte. In der NZZ beschreibt Georges Waser die Probleme der englischen Rechtschreibung.
A Dictionary of Units of Measurement
monochrom liefert uns heute einen Link zu einem wunderbaren Maßeinheiten-Wörterbuch!
Erste Details zu OpenOffice.org 2.0
Laut Golem und derStandard.at steht Anfang des nächsten Jahres ein großer Versionssprung beim OpenOffice-Projekt an – von 1.x auf 2.0. Die wichtigsten Neuerungen sind ein neues Dateiformat und eine built-in Datenbank. Schon die Screenshots bei Golem könnten einige MS-Office-User zum Umstieg bewegen.
Knoppix 3.6 ist raus!
Auf der KDE-Konferenz hat Klaus Knopper die neueste Version seiner Live-Linux-Distribution Knoppix vorgestellt. Mit dabei sind Gimp 2.0, FreeNX und sowohl ein 2.4er- als auch ein 2.6er-Kernel. KDE 3.3 hat’s allerdings noch nicht in dieses Release geschafft. [Golem berichtet]