derStandard.at zeigt uns in meheren Artikeln, wie “Weltklasse” Österreichische Uni’s wirklich sind:
(Arbeiter-)Lied des Tages: “Brüder …”
… zur Sonne zur Freiheit (mp3)
Zum Mitsingen:
Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
Brüder, zum Lichte empor.
Hell aus dem dunklen Vergangnen
Leuchtet die Zukunft hervor!
Continue reading “(Arbeiter-)Lied des Tages: “Brüder …””
Niveauvolle Wissenschaftspublizistik?
Hatte schon fast vergessen, dass Frau Gehrer in diesem Land nicht nur für Bildung, sondern auch für Wissenschaft zuständig ist. Keine Sorge! Sie entäuscht auch in diesem Bereich nicht! ;)
(Arbeiter-)Lied des Tages: “Bandiera rossa”
Nachdem diese Kategorie offensichtlich sehr beliebt ist, hier noch ein Klassiker. “Bandiera rossa” hier in einer italienisch-französischen Fassung!
Natürlich auch heute wieder mit Text zum Mitsingen:
Avanti o popolo. alla riscossa
Bandiera rossa (bis)
Avanti o popolo, alla riscossa
Bandiera rossa trionfera.
Bandiera rossa deve trionfa (ten)
Evviva il communismo e la liberta.
Continue reading “(Arbeiter-)Lied des Tages: “Bandiera rossa””
(Arbeiter-)Lied des Tages: “Hasta siempre …”
… Comandante Che Guevara
Carlos Puebla, 1965 (mp3)
Zum Mitsingen:
Aprendimos a quererte
desde la historica altura
donde el sol de tu bravura
le puso un cerco a la muerte.
Continue reading “(Arbeiter-)Lied des Tages: “Hasta siempre …””
Wien, Sackbahnhof?
In der NZZ beschreibt Stephan Templ die Situation der Wiener Verkehrsverbindungen Richtung Osten.
(Arbeiter-)Lied des Tages: “Die Moritat von Mackie Messer”
Die Moritat von Mackie Messer (mp3)
Bert Brecht’s Ballade aus der Dreigroschenoper gehört zu meinen absoluten Lieblingssongs. Hier in einer Version von Ute Lemper. Meine Lieblingsversion – von Brecht selbst gesungen – hab’ ich leider nicht im Netz gefunden. Falls interesse besteht: Ihr kennt ja jemanden, der’s hat! ;)
Zum Mitsingen:
Und der Haifisch, der hat Zähne
und die trägt er im Gesicht
und Macheath, der hat ein Messer
doch das Messer sieht man nicht.
Continue reading “(Arbeiter-)Lied des Tages: “Die Moritat von Mackie Messer””